
Wie kann ich einen Angreifer wirkungsvoll abwehren „Wie kann ich einen Angreifer wirkungsvoll abwehren? Wie mache ich andere aufmerksam, wenn ich mich in einer Notsituation befinde?“ - Fragen, auf die es Kampfkunstunterricht die richtigen Antworten gibt. Großmeister Josef Fichtner rät: „Die beste Methode, ist natürlich nach wie vor: Üben, üben, üben.“ Nur wer langfristig seine Technik verbessert, hat eine Chance, sich im Ernstfall effektiv verteidigen zu können. Regelmäßig widmen wir uns daher vor allem auch Übungen für peripheres Sehen, Balance und Gleichgewicht. Denn sie schulen beides – Fähigkeiten im Freikampf und in der Selbstverteidigung: Der frühere Boxweltmeister Buddy McGirt verlangt in seinem Boxtraining von jedem seiner Schützlinge einen täglichen Rückwärtslauf (1-3 km). Grund: das Rückwärtslaufen wirkt sich positiv auf das Gleichgewicht und das periphere Sehen aus. Es ist die beste Methode, die Balance zu fördern, traumhaft sicher und schnell nach rück...